
Internetbasierte Simulationsanwendungen für KMU
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Projektzeitraum: 01.02.2008 bis 31.01.2011
Das Projekt
Das Kürzel „simKMU“ steht für das Projekt „Entwicklung unternehmensübergreifender, prozessintegrierter und webbasierter Simulationsdienstleistungen und Geschäftsmodelle für KMU“.
Ziel des vom BMWi geförderten Projekts war die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU durch die Bereitstellung neuer, internetbasierter Simulationsbausteine für unterschiedlichste Anwendungen und Geschäftsmodelle.
Kernelemente des Projekts simKMU waren insbesondere die Ermittlung der spezifischen Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen, die Entwicklung modularer, frei konfigu-rierbarer Simulationsbausteine, eine offene Systemstruktur zur Integration in bestehende IT-Architekturen sowie die internetbasierte Bereitstellung der Simulationsanwendungen.
Die zu bearbeitenden Themenschwerpunkte lagen in der Entwicklung von Simulations-lösungen in den Sektoren:
- Logistik
- Produktionssysteme und Verfahrensabläufe
- Geschäftsprozesse
Als zentrales Ergebnis des Projekts wurde eine prototypische Test- und Anwendungsplatt-form geschaffen, die es Anbietern von Simulationslösungen die Möglichkeit eröffnet, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Projektkonsortium
- carat robotic innovation GmbH (Dortmund)
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA, Stuttgart)
- medomus Technologien und Services GmbH (Köln)
- IN-telegence GmbH (Köln)
- SimulationsDienstleistungsZentrum (SDZ GmbH, Dortmund)
- Druckerei Süd Bauch GmbH & Co. KG (Chemnitz)
Im simKMU-Verbundprojekt war proXperts im Unterauftrag des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) für den Bereich „Marktkommunikation und Projekttransfer“ zuständig.